Welcher Schnaps für Kafi Lutz?

„Kafi Lutz“ ist eine Schweizer Bezeichnung für einen Kaffee, der mit einem Schuss Kirsch oder Kirschwasser und Sahne serviert wird. Das Kirschwasser ist ein traditioneller Schnaps aus der Schweiz und Süddeutschland, der aus Kirschen destilliert wird. Daher wird für einen authentischen Kafi Lutz in der Regel Kirschwasser als Schnaps empfohlen.

Das Kirschwasser verleiht dem Kaffee ein angenehmes Kirsch-Aroma, das sehr gut mit dem Geschmack des Kaffees harmoniert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kirschwasser einen relativ hohen Alkoholgehalt hat, daher sollte es sparsam verwendet werden.

Für eine alkoholfreie Alternative können Sie stattdessen Kirschsaft oder -sirup verwenden, um den Kaffee zu aromatisieren.

Fun Fact
Kafi Lutz ist eine Schweizer Kaffeespezialität, die ihren Ursprung in der Stadt Winterthur im Kanton Zürich hat. Der Name „Kafi Lutz“ bedeutet wörtlich übersetzt „Kaffee Lutz“ und geht auf den Namen des Erfinders zurück, der ein Winterthurer Kaffeeröster namens Lutz war.

Die Geschichte von Kafi Lutz geht zurück bis ins Jahr 1952, als ein Kunde Lutz in seiner Rösterei in Winterthur besuchte und einen besonderen Wunsch hatte: Er wollte einen Kaffee, der sowohl stark als auch süß war, aber ohne zusätzlichen Zucker. Lutz experimentierte mit verschiedenen Kaffeemischungen und Röstmethoden, bis er schließlich eine perfekte Kombination gefunden hatte.

Die Zutaten für Kafi Lutz sind Kaffee, der mit Zucker geröstet wird, sowie geschlagene Sahne und Schokoladenraspeln als Garnitur. Der geröstete Zucker verleiht dem Kaffee eine natürliche Süße, während die Sahne und Schokolade für eine reichhaltige und cremige Textur sorgen.

Kafi Lutz wurde schnell zu einem beliebten Getränk in Winterthur und verbreitete sich schnell in der ganzen Schweiz. Heute ist es eine bekannte Kaffeespezialität in der Region und wird oft in Cafés und Restaurants serviert.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert