Keks Rezept

Welche Keksrezepte mit Alkohol gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Keksrezepten, die Alkohol als Zutat enthalten. Alkohol kann den Geschmack von Keksen verbessern und ihnen ein besonderes Aroma verleihen. Hier sind einige Beispiele für Keksrezepte mit Alkohol:

  • Rumkugeln: Diese Kekse werden aus einer Mischung aus zerbröselten Keksen, Kakao, Zucker, Butter und Rum hergestellt und sind besonders zur Weihnachtszeit beliebt.
  • Whiskey-Kekse: Diese Kekse werden aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Butter und Whiskey hergestellt und haben einen nussigen Geschmack.
  • Glühwein-Kekse: Diese Kekse werden aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Butter, Eiern, Glühweingewürzen und Rotwein hergestellt und sind perfekt für die Winterzeit.
  • Baileys-Kekse: Diese Kekse werden aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Butter, Baileys und Schokolade hergestellt und haben einen köstlich cremigen Geschmack.
  • Amaretto-Kekse: Diese Kekse werden aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Butter und Amaretto hergestellt und haben einen intensiven Mandelgeschmack.
  • Grand-Marnier-Kekse: Diese Kekse werden aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Butter und Grand Marnier hergestellt und haben einen fruchtigen Orangengeschmack.

Diese sind nur einige Beispiele für Keksrezepte mit Alkohol, es gibt jedoch unzählige weitere Rezepte, die Alkohol als Zutat enthalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Alkoholgehalt in den Keksen, je nach Rezept, variieren kann und dass sie für Kinder und Personen mit Alkoholproblemen nicht geeignet sind.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Eine Antwort zu „Welche Keksrezepte mit Alkohol gibt es?“

  1. […] Hier findest du noch weitere Keks-Rezepte. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert