Kaffeeschnaps ist ein köstliches Getränk, das den einzigartigen Geschmack von Kaffee mit einem Hauch von Alkohol verbindet. Es kann als Digestif oder als Zutat in Cocktails verwendet werden und ist eine perfekte Wahl für Kaffeeliebhaber, die gerne experimentieren.
In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie Kaffeeschnaps ganz einfach zu Hause herstellen können. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld können Sie einen hochwertigen Kaffeeschnaps herstellen, der Sie und Ihre Gäste begeistern wird.
Folgen Sie einfach dieser einfachen Anleitung und genießen Sie das köstliche Aroma und den Geschmack des selbstgemachten Kaffeeschnaps!
Zutaten:
- 1 Tasse Kaffeebohnen (gemahlen)
- 2 Tassen Wodka oder Korn
- 1 Tasse Wasser
- 1 Tasse brauner Zucker
- 1 Vanilleschote
Anleitung:
- Den gemahlenen Kaffee in ein verschließbares Glas oder eine Flasche geben.
- Den Wodka oder Korn hinzufügen und gut umrühren.
- Das Glas oder die Flasche verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 24 Stunden stehen lassen.
- In einem Topf Wasser und braunen Zucker erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark in den Topf geben. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Kaffee-Wodka durch ein feines Sieb filtern, um die Kaffeebohnen herauszufiltern.
- Den gesüßten Vanillesirup in die Flasche mit dem Kaffee-Wodka geben und gut schütteln.
- Die Flasche wieder an einen kühlen, dunklen Ort stellen und für weitere 1-2 Wochen reifen lassen.
- Vor dem Servieren gut schütteln und genießen.
Tipp: Probieren Sie den Kaffeeschnaps auch als Zutat in Cocktails oder als Topping für Desserts!
Schreibe einen Kommentar