Dieser köstliche Kaffee-Sahne-Likör ist eine hervorragende Wahl, um den perfekten Abschluss eines wundervollen Abendessens zu genießen oder als Begleitung zu einem leckeren Stück Kuchen. Egal, ob du ihn pur oder auf Eis genießt, dieser cremige Likör wird dich mit seinem einzigartigen Geschmack begeistern.
Und das Beste daran? Mit dem Thermomix ist das Rezept in nur 15 Minuten fertig gemixt und eignet sich somit auch hervorragend als Geschenk für deine Liebsten.
Lass dich von diesem unwiderstehlichen Getränk verzaubern und genieße jeden Schluck!

Mit dieser Rezeptur kannst du drei Flaschen à 250 ml eines köstlichen Kaffee-Likörs herstellen. Du benötigst 40 g fein gemahlene Kaffeebohnen, 120 g aromatischen braunen Zucker sowie 10 g Vanillezucker. Dazu gibst du 400 g Sahne und 300 g Korn hinzu.
Die Zubereitung ist denkbar einfach und das Ergebnis wird dich begeistern. Genieße den cremigen Likör als Digestif oder als besonderes Highlight in deinem Kaffee.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden.
Zutaten für den Kaffee Sahne Likör:
- 40 g Kaffeebohnen
- 120 g brauner Zucker
- 10 g Vanillezucker oder Vanillepaste
- 400 g Sahne
- 300 ml Korn
Zubereitung:
- Im Thermomix 40 g Kaffeebohnen 4 Sek. | Stufe 8 zerkleinern.
- 120 g braunen Zucker, 10 g Vanillezucker und 400 g Sahne zugeben, 10 Min. | 100 °C | Stufe 2 aufkochen.
- Anschließend für 20 Minuten ziehen lassen. 300 ml Korn hinzufügen, 10 Sek. | Stufe 7 verrühren. Likör durch ein Sieb in Flaschen füllen und gekühlt lagern.
Wie lange hält sich Sahnelikör im Kühlschrank?
Im Allgemeinen hält sich Sahnelikör im Kühlschrank etwa 6 Monate, vorausgesetzt, er wurde ordnungsgemäß verschlossen und kühl gelagert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Haltbarkeit von Sahnelikör je nach Hersteller und spezifischem Produkt variieren kann. Einige Sahneliköre können aufgrund ihrer speziellen Zusammensetzung oder anderer Faktoren schneller verderben als andere. Es ist daher immer ratsam, das Verfallsdatum des Produkts zu überprüfen und es gegebenenfalls zu entsorgen, wenn es abgelaufen ist oder ungewöhnlich aussieht, riecht oder schmeckt.
Schreibe einen Kommentar